Die «BUGA 2021» wurde in Erfurt ausgetragen. Zwei grosse Ausstellungsgelände standen parat. Einerseits der «EGA Park», wo bereits zuvor mehrere Ausstellungen veranstaltet wurden; einstiger Höhepunkt der Internationale sozialistische Gartenausstellung. Nun aber umgestaltet für die Bundesgartenschau. Andererseits der Petersberg, eine riesige Festungsanlage, die restauriert wurde.
Ich besuche liebend gerne Gartenausstellungen. Sie zeigen farbenprächtige Vielfalt, und ich erfreue mich an den Blüten und deren Düfte. Der EGA Park mit 36 Hektaren Fläche wurde an zahlreiche Stellen neu bepflanzt. Ich sprach mit Gärtnern , die die Anlagen pflegen. 2-3 x wöchentlich wird gejätet und geschnitten.









In der Danikal Halle finden sich Urwälder neben Wüsten. Ein Gräser-Garten und ein japanischer Garten als klassischen Gegensatz bereichern ebenso die Ausstellung. Wie die Züchtungen von Karl Förster, die auf 1500 qm zu finden sind. Rosengärten und Wissenwälder, ein Fernsehgarten und sensationelle Wasseranlagen gefallen mir hier besonders.









Es war ein erholsamer Tag, wenngleich die Informationsflut überforderte. Die Photosynthese wurde erläutert und eine Vielzahl von Pflanzenarten. Auch Tipps zu Pflanzenpflege oder Reisetipps für Nationalparks fanden bei den umliegenden Gästen Gefallen. Gartenausstellungen bereiten Lust auf Natur und schaffen für deren umliegende Bevölkerung herrliche Erholungsgebiete.
Die Cyranienburg im EGA Park beherbergt das Gartenbaumuseum. Ich lernte dort manches zum Gartenbau, zur Züchtung und wirtschaftlichen Bedeutung von Pflanzenanlagen. Hier eine Galerie aus dem Museum;















Die Festungsanlagen Petersberg oberhalb des Domplatzes machten die zweite grosse Anlage aus. Hier lockten einige Hallen die Gäste herbei, sowie viele wissenswerte Pavillons. «Ein Autoparkplatz nimmt 12 Menschen den Raum zur Begegnung, die zig Pilze, welche es gibt! Das Leben der Wildbienen, die Geschichte von Klostergärten und die Entwicklung von Parks!»









Was mit besonders gut tat, war die Musik aus Frankreich, die mit gewaltig Seele dargebracht wurde.

Schliesslich ist Erfurt immer eine Reise wert. Ich lade Sie herzlich ein; besuchen Sie den Dom, die Patrizierhäuser und das Mühleviertel. Geniessen Sie ein feines Essen. Freuen Sie sich an der Natur. Der EGA Park bleibt weiterhin ein Ziel für Gartenbau!


